Category: Werbespot

15
Okt

Jumpers Fitness – Dein Moment – Werbespot Explosion

Muskeln, Schweiss und Holi-Farben – Werbespot für Jumpers Fitness

Die Fitnessstudios der Jumpers Fitness GmbH bieten für mehr als 60.000 Mitglieder auf über 30.000 qm Trainingsfläche an 27 Standorten hohe Studioqualität zu einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Angebot eines Qualiätsstudios mit der Flexibilität und dem günstigen Mitgliedsbeitrag eines Discounters zu verbinden, war seit Beginn an die Stärke der Marke Jumpers und ermöglichte eine stetige Expansion. Das Konzept der Jumpers Studios soll auch all diejenigen ansprechen, die Fitnessstudios bisher eher abgelehnt hatten und so findet eine jede und ein jeder die zu den persönlichen Zielen passende Trainingsmöglichkeit.

Nach Jahren der Expansion wird dabei auch die Marke stetig weiterentwickelt werden und diese Marketingtätigkeit soll zukünftig ebenso erfolgreich durch hochwertige Bewegtbildmaßnahmen unterstützt werden. Diese sollen sich mit Big Player der Branchen mindestens messen lassen können und so wurde Victor Film schließlich mit der Aufgabe betraut für den nötigen filmischen Hingucker zu sorgen.

In einer gekonnten Mischung aus Lifestyle und Studiobildern wird, aus der Innenperspektive der Figuren heraus, die Brücke zwischen den individuellem Trainingsmöglichkeiten im Studio und den positiven Auswirkungen auf das Alltagsleben geschlagen. Um die neuen Jumpers Filme auch visuell vom typischen Fitnessstudio-Werbevideo abzuheben kommt eine besondere Idee zum Einsatz. Die Jumpers CI Farben rot und grün schießen symbolisch für die Botenstoffausschüttung im intensivsten Trainingsmoment als Holi-Farbwolken hinter und neben den Darstellern in die Höhe. Hierzu wurde eigens eine eigene Konstruktion entwickelt, die punktgenaue Farbexplosionen ermöglicht, von der Kamera in Highspeed eingefangen. Diese eindrucksvolle Einbindung der CI Farben in die Bildwelt schafft einen einzigartigen Look. Krafvolle Bilder und ein philosophisch anmutender Text werden zu einem ungewöhnlichen und motivierenden Film verbunden, der eine hohe emotionale Kraft erreicht und alle Zielgruppen anspricht. Die Vielseitigkeit der „Jumpers-Familie“ wird so lebendig.

Alle Formate für den Medienmix

Da Filme in verschiedene Medien unterschiedlich konsumiert werden und um zusätzliche Auswertungsmöglichkeiten zu nutzen wurden aus der Langversion schließlich 2 zusätzliche Formate in zahlreichen Variationen produziert:

Imagefilm Hauptfassung

Bumper Ads

 

Production Notes

Darsteller: Chris-Pascal Englung Braun, Stephan Neumüller, Tessa Huber, Olaf Birkner, Constantin, Lily, Rome, Johnny Hofmann, Tanja Fegg, Sina Schütze, Susanne Scholz, Joy Bernshausen, Ilona Neumaier
, Enoc Seri, Andreas Ulrich, Karin Brinkmayer, Peter Zach, Sophia Deines, Franz Holzner, Kevin Hofmann, Gloria Schmitt, Alex Riegel, Anna-Lena Jonke, Anna-Maria Riedl
, Martina Putala, Sandra Köstler,
 Lisa Schuster,
 Andreas Reinhardt, Holger Kunzmann, Ali Özdemir.
Sprecher: Bastian Kämmerer
Regie: Stephan Alexander Schmuck
Kamera: Stephan Alexander Schmuck
Musik: Max Spindler
Text: Stephan Schmuck
Schnitt: Max Zandanel und Stephan Schmuck
Color Grading: Victor Film
Foley Design: Lenny Fiegl
Maske: Liza Schäffler-Häckes, Sophia Deines
Gaffer: Gabriel Pecuch
Ausstattung: Jumpers und Victor Film
Best Boy und Produktionsassistenz: Marco Banov
Kameraassistenz, Electrician: Bruno Garcia
Lichtassistenz: Benji Wick
Drehorte: Neubeuern, Rosenheim, Rohrdorf, München, Neumarkt i.d. Obp.
Kamera: Arri Amira
Format / Sensor: 4 K, Super 35 mm
Aspect Ratio: 2,73:1
Sound Mix: Stereo
Laufzeit: 2,56 Min.

Kontakt

14
Mai

Caritas – Kinder brauchen Rhythmus Werbespot

Neue Fachkräfte für die Kindertageseinrichtungen der Caritas – Der Werbespot zum Film

In Kindertagesstätten arbeiten pädagogische Fachkräfte wie Erzieher, Kindheitspädagogen, Sozialpädagogen. In jüngerer Zeit gewinnen Kindertageseinrichtung verstärkt an Bedeutung und in großen Städten wie München suchen junge Eltern oft lange händeringend nach einem Platz für Ihre Kleinen.
Aber der Ausbau der KiTa-Betreuungsplätze stockt. Als Gründe für den schleppenden Ausbau der Betreuungsplätze gilt meist der Mangel an qualifiziertem Personal. Der Konkurrenzkampf zwischen traditionellen kirchlichen Trägern, den großen Wohlfahrtsverbänden und kommunalen Trägern um Fachkräfte ist hier besonders groß.

Kinder brauchen Rhythmus, Mitarbeiter brauchen Rückhalt.

So lautete unser Claim und der rote Faden für die filmische Idee und, in der Folge, einer ganze Kampagne war gefunden. Da es für Kinder täglich so viel zu entdecken und zu verarbeiten gibt, werden professionelle Erzieher/innen und Kinderpfleger/innen mit Einfühlungsvermögen und Sachverstand gebraucht, um sie dabei zu begleiten. Echte Rhythmus-Profis, die liebevoll den Takt angeben und sensibel sind für Zwischentöne. Die Caritas bietet ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für diese wichtige Arbeit schließlich den nötigen Rückhalt.

Die Filmidee

Der Caritasverband der Erzdiözese München Freising möchte als attraktiver Arbeitgeber im Bereich der Kindertagesstätten in und um München einen kleinen Wettbewerbsvorteil verschaffen und setzt zu diesem Zweck auf das Medium Film. Und auf einen ungewöhnlichen Ansatz, um aus der Werbemasse auf diesem heiß umkämpften Feld positiv herauszutreten. Deshalb wurde keine einfache Aufzählung der Vorteile als Arbeitgeber, begleitet mit den üblichen Werbebildern zur Umsetzung ausgewählt. Stattdessen erzählen wir die sympathische Geschichte, wie im authentisch-wilden KiTa-Alltag, durch die Unterstützung der Erzieherinnen und Erzieher, aus einem lärmenden Durcheinander eine kleine Miniband und ein mitreissender Song entsteht, der sich aus den Klängen der Spielsachen und Instrumente wie von Zauberhand zusammensetzt. Am Ende lässt sich erkennen, dass auch im KiTa Alltag, etwa mit Spiel-, Essens- und Schlafenszeiten, der Rhythmus eine große Rolle spielt. Ein Film der durch seine Handlung und die geschickte musikalische Wendung viel Spaß macht und es dennoch schafft, die Werbebotschaft glaubhaft und nachdrücklich an die Zielgruppe zu vermitteln.

Da Filme in verschiedene Medien unterschiedlich konsumiert werden und um zusätzliche Auswertungsmöglichkeiten zu nutzen, wurde diese Werbespotversion neben der kompletten Langfassung und einem zusätzlichen, gekürzten Format für Social Media Kanäle produziert:

Der Film in voller Länge

Gekürzter Werbefilm für Social Media

Production Notes

Regie: Stephan Alexander Schmuck
Kamera: Stephan Alexander Schmuck
Musik: Jojo Vogt und Max Spindler
Schnitt: Stephan Alexander Schmuck und Max Zandanel
Produktionsassistenz und Aufnahmeleitung: Marina Schröter
Ton: Bruno Garcia
Maske: Melanie Hoppe und Natalie Junker
Gaffer: Marco Banov
Best Boy: Dominic Hartl

Drehzeit: 2 Tage
Drehorte: München
Kamera: Arri Amira
Format / Sensor: 2 K, Super 35 mm
Aspect Ratio: 2,37:1
Sound Mix: Stereo
Laufzeit: Ca. 40 Sek.

Kontakt