Category: branded short doku

30
Nov

tacterion – Tactile Internet is becoming reality

Ein ungewöhnlicher Imagefilm  für eine ungewöhnliche Technologie aus München

Mit ihrer Sensor-Plattform-Technologie plyon schafft tacterion die Basis für einzigartige Produktinnovationen. Die Ausstattung mit einer hochsensiblen, flexiblen und robusten Sensoreinheit ermöglicht Produktentwicklern und Industriedesignern völlig neue Möglichkeiten. Wegweisende Arbeit, für die tacterion 2019 schließlich mit dem Gewinn des deutschen Innovationspreises belohnt wird.

Dieser Innovationskraft und der bereits etablierten futuristischen CI des jungen münchener Unternehmens möchten wir mit einem besonderen Imagefilm gerecht werden. Die Entwicklung und Möglichkeiten einer äußerst vielseitig einsetzbaren und wegweisenden Technologie wird möglichst kreativ, spielerisch und mit der passenden Sci-Fi Anmutung erzählt. Die herausragende Qualität und der hohe Anspruch über eine hochwertige Bildwelt und eindringliche Makroaufnahmen vermittelt.

Production Notes

Konzeption: Victor Film
Regie: Stephan Schmuck
Kamera: Tobias Bloier
Produktion: Stephan Schmuck
Darsteller
Android: Pablo Zibes
Entwickler: Moritz von Ulradt
Autofahrer: Alexander Römmelt
Sprecher: Kieran McVey
Schnitt: Max Zandanel und Stephan Schmuck
Color Grading: Victor Film
Mischung: Nicolas Weidt, Jakob Sepp
Foley Design: Roland Platz
1. AC: Lukas Eicher
2. AC: Tobias Bloier
Runner: Leon Layer
Ton: Bruno Garcia
Beleuchter: Peter Pecuch, Marco Banov, Lobo de Freitas
Produktionsassistenz: Claudia Fischhaber
Drehort: tacterion München, Bavaria Filmstudios Grünwald
Kamera: Red Monstro
Format / Sensor: 8 K, Super 35 mm
Aspect Ratio: 16:9
Sound Mix: Stereo
Laufzeit: 150 Sek.

Kontakt

05
Sep

Fonds Finanz – Das Gefühl, bei der richtigen Mannschaft zu sein

Imagefilm für Deutschlands führenden Maklerpool

Als größter Allfinanz-Maklerpool ist die Fonds Finanz den meisten Versicherungs- und Kapitalanlage-Maklern in Deutschland mittlerweile ein Begriff. Nachdem im Jahr 2016 der Unternehmensauftritt runderneuert wurde, sollte sich dies auch in einem neuen Ansatz für die Bewegtbildkommunikation widerspiegeln.

Innovation, Sicherheit, Authentizität, Vertrauenswürdigkeit und Ganzheitlichkeit. Für die Fonds Finanz die wichtigsten Werte in der Unternehmenskultur. Authentische Portraits von fünf Maklern vermitteln eindrücklich, warum sich der Münchener Branchenprimus diesen fünf Werten verschrieben hat.

Erfolgreich mit authentischer B2B-Maßnahme

Die gebrandete Doku richtet sich direkt an die Hauptzielgruppe der Fonds Finanz: Versicherungsmakler, die sich bei allen vertriebsunterstützenden Maßnahmen (Serviceleistungen) unterstützen lassen wollen sowie den Zugang zu allen Gesellschaften und Produkten der angebundenen Partner der Fonds Finanz kostenfrei nutzen möchten. Da die gehaltvolle Dokumentation neben einer modernen Bildsprache und Erzählform auch jede Menge interessanter Inhalte, inspirierender Aussagen der Protagonisten sowie relevanter Themen für Finanzprofis bereit hält, ist die Fonds Finanz mit diesem Imagefilm auch mit einer für dieses Genre relativ langen Laufzeit von über 7 Min. erfolgreich.

Da Filme in verschiedene Medien unterschiedlich konsumiert werden und um zusätzliche Auswertungsmöglichkeiten zu nutzen wurden aus der Langversion schließlich 8 zusätzliche Formate produziert:

Eine gekürzte Version über 3 Min.

Eine Version für jeden Protagonisten zur Nutzung auf Social Media Kanälen, z.B. Thomas Hofmann

Ein Moodfilm für die Startseite der Homepage

Ein Trailer für Messen und verschiedene Online Plattformen

Nicht zuletzt durch die Auseinandersetzung mit persönlichen Werdegängen und Beweggründen findet der Imagefilm großen Anklang bei Maklern mit einem vergleichbaren Hintergrund. Das zeigt erneut, dass auch vermeintlich „trockene“ Themen filmisch emotional aufgeladen und optimal vermittelt werden.

Production Notes

Darsteller, nach Auftritt: Tobias Hager, Maximilian Junker, Isabella Hellwig, Armin-Alexander Fritz, Thomas Hofmann
Regie: Stephan Alexander Schmuck
Kamera: Stephan Alexander Schmuck
Musik: Jojo Vogt und Max Spindler
Schnitt: Max Zandanel und Stephan Alexander Schmuck
Ton: Bruno Garcia
Gaffer: Marco Banov

Drehzeit: 6 Tage
Drehorte: Dortmund, Herbolzheim, Sipplingen, Menningen, München
Kamera: Sony FS 7
Format / Sensor: 4 K, Super 35 mm
Aspect Ratio: 16:9
Sound Mix: Stereo
Laufzeit: Ca. 7 Min.

Kontakt